Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Fallstudien | CCL Excess Inventory

Hohe Erträge

Stressfreier Service

Schnelle Zahlungen

Flexible Optionen

Fallstudie

Fallstudie

Als ein großer OEM vor der heiklen Aufgabe stand, einen ausländischen Standort mit überschüssigen elektronischen Bauteilen im Wert von über 2,5 Millionen US-Dollar zu schließen, kam CCL mit einer risikofreien Full-Service-Lösung ins Spiel. Von der Verpackung und dem Versand ohne Kosten für den Kunden bis hin zur Verwaltung des weltweiten Wiederverkaufs und der monatlichen Rückgabe verwandelte das Konsignationsmodell von CCL den Überschuss in Wert. Im Laufe von 24 Monaten konnte die Partnerschaft 72 % des Lagerbestands abbauen, beträchtliche finanzielle Erträge erzielen und den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit über mehrere Standorte hinweg legen.

Fallstudie 1: Sofortiger Kauf des überschüssigen Lagerbestands von einem OEM

Fallstudie 1: Sofortiger Kauf des überschüssigen Lagerbestands von einem OEM

DER JOB

Unterstützung unseres Kunden bei der Räumung mehrerer Paletten mit überschüssigem Maxim-Bestand aus seinem Lager.

DER KUNDE

Das Unternehmen ist ein multinationaler Originalausrüstungshersteller (OEM) mit...

Fallstudie 2: Konsignation - Hersteller von elektronischen Bauteilen

Fallstudie 2: Konsignation - Hersteller von elektronischen Bauteilen

DER JOB

Unterstützung unseres Kunden beim Aufnehmen, Vermarkten und Weiterverkaufen von 200 Paletten mit überschüssigen Bauteilen aus 5 verschiedenen Werken in der ganzen Welt.

DER KUNDE

Ein multinationaler Hersteller von passiven elektronischen...

Fallstudie 3: Konsignation

Fallstudie 3: Konsignation

DER JOB

Die Vermögenswerte eines geschlossenen Standorts zu liquidieren.

DER KUNDE

Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen multinationalen Erstausrüster (OEM) von Telekommunikationsgeräten, dessen deutscher Standort geschlossen wird.